Die Wahrheit über das „japanische Mädchen aus CV“: Wie Falschmeldungen das Internet verwirrten und zu einem landesweit beachteten Fall wurden.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Die Wahrheit über das „japanische Mädchen aus CV“: Wie Falschmeldungen das Internet verwirrten und zu einem landesweit beachteten Fall wurden.

Die Wahrheit über das „japanische Mädchen aus CV“: Wie Falschmeldungen das Internet verwirrten und zu einem landesweit beachteten Fall wurden.

Die Wahrheit über das „japanische Mädchen aus CV“: Wie Falschmeldungen das Internet verwirrten und zu einem Fall von nationaler Tragweite wurden.
Foto: Reproduktion, Instagram / Purepeople

Der Name „Japinha do CV“ beherrschte in den letzten Wochen erneut die sozialen Medien , nachdem Fotos und Videos, die dem mutmaßlichen Mitglied des Comando Vermelho zugeschrieben wurden, im Zuge der Operation „Contenção“ in Rio de Janeiro viral gingen. Die junge Frau soll sogar bei Auseinandersetzungen mit der Polizei ums Leben gekommen sein , und ihr Bild kursierte in Nachrichtenportalen, Blogs und Online-Foren.

Wie das Portal BNews in einem Bericht von Tiago Di Araújo vom 5. November 2025 enthüllte, deutet alles darauf hin, dass die Frau, die als „Muse des Verbrechens“ Berühmtheit erlangte, nicht die war, für die sie alle hielten.

'Penelope' und die Theorie der Identitätsverwirrung

Die Anwältin Lais Albuquerque brachte eine neue Version des Falls ans Licht. In einem Beitrag auf ihrem Instagram-Profil erklärte sie, dass „Japinha do CV“ und „Penélope“ in Wirklichkeit zwei verschiedene Personen seien.

Nach den Ermittlungen des Anwalts handelte es sich bei den Fotos, die viral gingen und mit dem Bandenmitglied in Verbindung gebracht wurden, um Bilder von Maria Eduarda , die in den sozialen Medien als Penélope bekannt ist, einer jungen Frau, die nicht in den Drogenhandel verwickelt ist und angeblich nur mit Waffen posierte, die Freunden gehörten, die mit dem Verbrechen in Verbindung stehen.

„Während einige behaupten, ‚Penélope da CV‘ sei nie in Drogenhandel verwickelt gewesen und habe lediglich Fotos mit Waffen gemacht, meinen andere, sie sei mit der echten ‚Japinha do CV‘ verwechselt worden und die Medien hätten alles durcheinandergebracht“, schrieb Lais Albuquerque. Sie berichtete außerdem, dass Maria Eduarda nach den Reaktionen alte Beiträge auf ihren Instagram-Konten archiviert und nur noch dunkle und neutrale Fotos hinterlassen habe.

Die Leiche wird 'Japin...' zugeschrieben.

Mehr anzeigen

Verwandte Artikel

Internet-Detox, Dating „mit Heiratsabsicht“ und 1,97 m groß: 15 Fakten über Felca, die Sie vielleicht noch nicht über die YouTuberin wussten, die Hytalo Santos anprangerte und im Internet eine politische Debatte über die „Veradultisierung“ auslöste.

„Die Leute flippen aus“: Manuela Dias, Autorin von „Vale Tudo“, spricht über Kritik und enthüllt ein gefälschtes Profil, mit dem Reaktionen im Internet überwacht wurden.

„Absurde Lüge“: Empört meldet Renato Aragãos Tochter Hassangriffe im Internet und weist auf neue „Fake News“ gegen ihren berühmten Vater hin.

Hat Leonardo Zé Felipes Trennung verspottet und seinen Sohn zu einem Kabarett eingeladen? Die Wahrheit über das im Internet kursierende Video.

Wie deckt Raquel die Wahrheit über die Dollars in „Vale Tudo“ auf? Wütend greift die Köchin Maria de Fátima an, gerät aber selbst ins Visier gefährlicher Erpressung.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow